Size Zero # 1.2 / Einführung

27 . August 2015

Hallo ihr Lieben,

einige haben schon über Instagram mitbekommen, dass ich mit Size Zero gestartet habe und es kamen einige Fragen dazu, wie das Programm funktioniert, was man essen darf, wieviel Sport man machen muss, usw.

Wie schon angekündigt, werde ich auf meinem Blog wöchentlich meine Erfahrungen mit euch teilen.

Und hier gehts los!

Die Anmeldung

Bei der Anmeldung habe ich mich für das Programm “Size Zero” entschieden, da ich zu Hause trainieren möchte und mir für den Anfang 5 Tage Training á 30-45 Minuten ausreichen. Als Alternative gäbe es das Programm “Size Zero Gym”. Das ist für diejenigen geeignet, die im Fitness Studio tranieren möchten und jede Woche 4-6 mal á 45-60 Minuten trainieren möchten.

Als nächstes muss man festlegen, ob man Anfänger oder Fortgeschrittene ist. Wer 10 Liegestütze auf den Knien, 15 Crunches und 20 Kniebeugen schafft, zählt schon als Fortgeschrittene. Ich habe zwar alle Übungen geschafft, aber trotzdem war ich etwas zu feige, um mich als Fortgeschrittene einzutragen und da ich ja schon lange keinen Sport mehr gemacht habe, starte ich jetzt als Anfänger durch. 😀

Dauer / Kosten

Das Programm ist auf 10 Wochen ausgelegt. Allerdings sollte jedem klar sein, dass man nach diesen 10 Wochen nicht wieder in alte Muster verfallen darf. Das Programm soll einem eher dazu helfen, den Weg in einen gesünderen und fitteren Lifestyle zu finden. Für diese 10 Wochen, in denen man die App und die Videos nutzen kann, bezahlt man 299EUR. Das ist viel Geld, das ist klar. Deswegen habe ich auch sehr lange darüber nachgedacht, ob ich mich dazu anmelden soll. Aber bei mir war ein Punkt erreicht, an dem ich es alleine nicht mehr geschafft habe. Auch wenn ich einiges über Ernährung und Fitness weiß, brauche ich eine Anleitung, die mir sagt, was ich zu tun habe. Und scheinbar geht es vielen anderen Frauen auch so. Sonst wäre das Programm nicht so erfolgreich. Nach den 10 Wochen seid ihr allerdings nicht komplett auf euch alleine gestellt. Ihr könnt euch die ganzen Fitness- und Ernährungspläne ausdrucken und danach in Eigeninitiative durchführen.

Der Login-Bereich / Die App / Die FacebookGruppe

Als vollwertiges Mitglied hat man Zutritt zum Login Bereich, in dem man sich  über den Rechner einloggen kann. Dort wird der komplette 10 Wochen Plan angezeigt. Die einzelnen Wochen werden allerdings erst freigeschaltet, wenn die alte Woche vergangen ist. In der 1. Woche stehen einige Videos und Pläne zur Verfügung. Es gibt Erklärungen zur Ernährung, Einkaufslisten für Lebensmittel, Trainingsvideos und die Erklärung dazu.

Mit der App kann man genau das gleiche, nur eben auf dem Handy sehen. Die App ist sehr übersichtlich gestaltet und ist sehr einfach zu bedienen.

Für die Facebookgruppe muss man sich extra freischalten lassen. Bisher habe ich allerdings noch keinen richtigen Sinn der Gruppe gefunden, weil dort querbeet gepostet wird. Über Liebeskummer, über Fashion, andere Sportprogramme, usw. Aber ich werde mir das bei Gelegenheit noch genauer anschauen.

Das Essen

Beim Ernährungsplan kann man zwischen 3 verschieden Varianten Wählen. Es gibt Pläne für Veganer, den OriginalPlan und eine Light Version für Menschen, wie mich, die nicht unbedingt an Gewicht verlieren wollen. Allerdings war ich sehr darüber überrascht, wieviel man essen darf.

Da es sich hier um eine sehr fettarme Ernährung handelt, wird empfohlen, zusätzlich Omega-3-Kapseln zu sich zu nehmen. Außerdem wird hier komplett auf Zucker verzichtet, (bis auf Fruchtzucker und Zucker aus stärkehaltigen Lebensmitteln). Ich bin gespannt, wie ich das durchhalte, ohne Süßigkeiten & Co. 😉

Das Sportprogramm

Es gibt 2 verschiedene Trainingseinheiten á 30 Minuten für Kraftübungen und eine Trainingseinheit mit nur 7 Minuten für Ausdauertraining. Der Trainingsplan sieht folgendes vor:

2 Tage Krafttraining, 1 Tag Ausdauer, 1 Tag Pause, 2 Tage Krafttraining, 1 Tag Pause

und dann beginnt die Woche wieder von vorne. Die ersten Videos zeigen die Übungen, die man die ersten zwei Wochen durchführen soll. Das heißt, die Kraftübungen muss man jeweils 4 mal und die Ausdauerübungen 2 mal ausführen. Finde ich auch genug, da mir eine Trainingsabfolge schnell langweilig wird. Ich denke, nach zwei Wochen ist genau der richtige Zeitpunkt, um ein bisschen was zu verändern, damit man man nicht die Lust am Programm verliert.

So, ich denke, das waren die wichtigsten Punkte. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr die gerne hier stellen. Wie es mir in meiner 1. Woche ergangen ist, könnt ihr in meinem nächsten Post lesen.

Stay motivated!!

Steffi!

Hier gehts zu Size Zero!

Hier gehts zum 10 Wochenprogramm für Männer!



Eine Antwort zu “Size Zero # 1.2 / Einführung”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert