Salz-Peeling selbst herstellen

21 . September 2015

Letzte Woche war ich im ThermalBad und habe dort ein KörperSalzPeeling gemacht. Ich war von dem Effekt auf der Haut so begeistert, dass ich mir dachte, dass ich das schnellst möglich zu Hause ausprobieren muss.

Und das Ergebnis möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Ein Salz-Peeling lässt sich ganz einfach herstellen. Ihr benötigt dafür Folgendes:

  • Totes Meer Salz. Gibt es hier zu kaufen, findet man aber auch in jedem Drogerie Markt. Ich hab meins bei DM gekauft. Alternativ könnt ihr auch Kochsalz nehmen, was feiner ist. Für einen guten Peeling Effekt, würde ich allerdings Totes Meer Salz empfehlen. Außerdem wirkt es wohltuend bei Hautirritationen und wirkt feuchtigkeitsspendend.

1

  • Flüssiges Kokosfett oder Kokosöl. Dafür könnt ihr z.B. das hier nehmen oder irgendein KörperÖl, das ihr zu Hause habt, aber Palmin Soft tut es auch und könnt ihr in jedem Supermarkt kaufen. Natürlich kann man auch auf jedes andere Öl zurück greifen, das man zu Hause hat. Auch Olivenöl oder ein KörperÖl, das man gerne verwendet, kann man dafür nehmen.
  • Ätherisches Öl. Für einen angenehmen Duft könnt ihr zusätzlich noch jedes beliebige Öl hinzugeben. Z.B. Lavendel, Rose, Orange, oder was ihr sonst gerne mögt. Ich persönlich habe meinem Peeling keine Duftnote hinzugefügt.
  • Einen Behälter. Ihr könnt es entweder einfach in einer normal (Glas)Schüssel anrühren und es sofort verwenden, oder aber ihr verwendet z.B. ein kleines EinmachGlas. Das sieht hübsch aus und ihr könnt es auch ins Bad stellen. Vorallem sehr praktisch, wenn ihr es als Handpeeling verwenden wollt. Diese Gläschen verwende ich!

Zubereitung: 

  • Wenn ihr alle Utensilien beisammen habt, füllt ihr 100g Salz in euren Behälter.
  • Ihr benötigt maximal 20g Öl. Das Öl langsam dazu geben, da man schnell zu viel Öl nimmt und das Ganze dann eine ziemlich schmierige Angelegenheit gibt.
  • Am besten rührt ihr das Öl mit einem Holzstäbchen ein.
  • Das macht ihr so lange, bis das Salz die für euch beste Konsistenz erreicht hat.
  • Nicht vergessen, dass ein Ätherisches Öl auch Öl ist und deshalb nicht erst dazu geben, wenn ihr schon fertig seid.
  • Wollt ihr das Peeling sofort verwenden reichen wahrscheinlich 10g Öl aus.
  • Wollt ihr das Peeling aufbewahren, können 20g Öl dazu, da es mit der Zeit etwas trockener wird.

2 3

4 5

Verwendung: 

Am Besten verwendet ihr das Peeling während dem Baden oder legt beim Duschen eine kleine Pause ein. Reibt das Peeling gut in die Haut ein. Vorallem an trockenen Stellen. Vorsicht allerdings an offenen Stellen und Wunden. Das könnte sehr schmerzhaft werden.

6

Wenn ihr das Peeling in ein kleines Einmachglas füllt und es hübsch verpackt, eignet es sich auch wunderbar als tolles Mitbringsel oder auch als Gastgeschenk.

7



Eine Antwort zu “Salz-Peeling selbst herstellen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert