Unser 1. Urlaub zu dritt
Unser letzter gemeinsamer Urlaub liegt mittlerweile schon 3,5 Jahre zurück. Im Februar 2014 machten wir eine 3wöchige Reise durch die USA und das sollte der letzte große Urlaub werden, bevor wir Eltern werden. Und so war es auch. 😉 Marley ist nun schon über ein Jahr alt und so langsam wurde es Zeit, wie ich finde, dass wir dem Knirps was von der Welt zeigen. Reisen ist für uns super wichtig. Reisen erweitert den Horizont, Reisen tut der Seele gut und vorallem ist es wunderbar, die Zeit zu zweit, bzw. ab sofort zu dritt zu genießen. <3 Ich selbst bin als Kind viel mit meinen Eltern und meiner Schwester verreist und habe viele schöne Erinnerungen daran. Ob Campingurlaub in Italien oder im schicken Hotel in der Karibik. Alles war dabei und noch heute finde ich alle Varianten von Urlaub toll. Ich träume von einer Wohnmobilreise durch Italien aber genauso auch von einem Luxushotel in Thailand. Wohin es uns in unserer ersten Reise mit Kind verschlagen hat, habt ihr wahrscheinlich mittlerweile schon alle mitbekommen. 😉
USA-Reise 2014, 1. Stop San Francisco
Für mich gibt es kaum etwas lästigeres, als nach Urlaub zu suchen. Schon früher mochte ich es nicht, Kataloge zu wälzen und genauso wenig will ich jetzt das Internet nach dem passenden Ferienort und dann nach einem schönen Hotel durchforsten. Bei mir ist es sicher, dass ich mich bei der riesigen Auswahl, am Ende für das Falsche entscheide. Deswegen drohte unser diesjähriger Traum vom Urlaub auch fast zu platzen. Aber glücklicherweise hatte da jemand einen noch größeren Drang nach Urlaub als ich und so übernahm Marleys Papa die Recherchearbeit und präsentierte einer total überraschten Steffi, eines Abends 3 Hotels. Auf Sardinien. 😀
Sardinien hatte ich noch nie auf dem Schirm. Ich selbst wäre nie darauf gekommen, danach zu suchen, aber umso mehr freute ich mich darauf. Wenn ich jemandem erzählte, dass wir nach Sardinien fliegen, war die Reaktion fast immer gleich: “Sardinien ist wunderschön, da war ich auch schon” War irgendjemand noch nicht auf Sardinien?? Die Reaktionen verrieten mir, dass wir mit der italienischen Insel im Mittelmeer absolut die richtige Entscheidung getroffen hatten. 😀
Warum? Nur zwei Stunden Flug, Strände wie in der Karibik, italienisches Essen, warmes Meerwasser, fantastisches Wetter (auch noch nach den Sommerferien) und ein bezahlbares Familienhotel direkt am Strand haben wir auch gefunden. Was will man mehr? Ich fand, das alles klang schon nach einem ganz wunderbaren Urlaub. 😀 Und am allerallermeisten freute ich mich natürlich auf ganz viel Zeit mit meinen beiden Jungs. Kann es was besseres geben? Fast zwei Wochen lang nur unsre kleine Familie. <3
Wie soll es auch anders sein, die Koffer habe ich einen Tag vor Abreise gepackt. Wer mich schon ein bisschen kennt, weiß, dass ich immer alles auf den letzten Drücker mache. Keine Ahnung, warum ich so bin. Aber ich habe aufgehört, mich darüber zu ärgern, es ist halt einfach so. :-p Und es war dann doch alles total entspannt. Es war Sonntag, Marley war mit der Oma unterwegs und der Papa und ich waren zu Hause. Da hatten wir den ganzen Sonntag Zeit, in Ruhe zu packen und ein bisschen Ordnung zu schaffen. Ich liebe es, wenn man nach dem Urlaub in eine frische Wohnung zurück kommt. 😀
Marley hatte natürlich seinen eigenen Koffer. Was auch gut war, für ihn mussten schließlich nicht nur Klamotten, sondern auch noch tausend andere Dinge mit. Dinge, die auch aufgebraucht wurden und somit Platz für Souvenirs machten. 😉
Um euch bei eurer ersten Reise mit Kind, das Packen etwas zu erleichtern, habe ich euch hier eine Liste mit den Sachen gemacht, die wir für Marley dabei hatten und tatsächlich auch brauchten. Vielleicht kann ich die ein oder andere Mama damit beim Packen unterstützen. Ich war nämlich im ersten Moment ein klein wenig überfordert. 😛
Reiseapotheke
Wegen unserer bzw. Marleys Reiseapotheke hatte ich mich vorher ein klein wenig verrückt gemacht. Ich hatte Angst, was wichtiges zu vergessen und fragte deswegen beim Kinderarzt und in der Apotheke nach. Wieso ich ziemlich entspannte Antworten bekam, konnte ich da noch nicht nachvollziehen. Wir hatten dabei Osanitkügelchen* und Dentinox-Gel*, für den Fall, dass ausgerechnet im Urlaub die nächsten Zähnchen kommen. Schmerz- und Fieberzäpfchen, ein Fieberthermometer, Sab Simplex Tropfen* gegen Bauchweh, Nasenspray für den Sommerschnupfen und zu guter letzt noch ein Anti-Mücken-Armband. 😀
Tja, was ich soll ich sagen, wir haben gar nichts davon gebraucht. 😛 Marley ging es blendend. Aber ich würde es beim nächsten Mal wieder genauso einpacken und vielleicht noch zusätzlich was gegen Durchfall. Man kann ja nie wissen. Und mit einem kleinen Kind bin ich dann doch lieber auf der sicheren Seite. 😀
Hygiene
Ich wollte Windeln & Co für den kompletten Urlaub mitnehmen, damit ich dort nichts kaufen muss und damit wir auch keinen unnötigen Ballast mit uns rum schleppen müssen, habe ich die Windeln genau abgezählt. Nur leider war ich dann doch etwas zu knausrig und wir mussten am Ende wegen zwei fehlenden Windeln einen 20er Pack kaufen. *hahaha*
Folgendes brauchten wir für Marleys Hygiene, für 11 Tage Urlaub:
- ca. 40 Windeln
- 8 Schwimmwindeln (davon braucht man nicht so viele, die Kleinen sind eh am Liebsten nackig) 😉
- 2 Pakete Feuchttücher
- 1 Päckchen Hygienetücher
- Waschgel* und Bodylotion* von Seba Med (das verwenden wir am Liebsten)
- Sonnencreme mit LSF 50
Kleidung
Wie solls auch anders sein, wenn die Mama packt? Wir hatten natürlich viel zu viel für den kleinen Mann dabei. :-p Auf Jeans, Langarmshirts und lange Schlafanzüge hätten wir komplett verzichten können. Wer einen Strandurlaub macht, braucht nur ärmellose Bodys, kurze Hosen und vielleicht für abends 2-3 dünne lange Hosen und T-Shirts. Alles andere war viel zu warm. 1-2 Jäckchen können nicht schaden.
Allerdings ganz besonders wichtig waren Marleys Strohhut und ein Sonnenschutz für den Kopf, den man festbinden kann, damit man ihn am Strand nicht verliert. 😉 Und 1-2 Badehosen und ein Badeshirt, das auch vor der Sonne schützt. 🙂 Marleys Badeshirt hatte ich im Frühling bei Aldi Süd mitgenommen und war froh, dass wir es hatten. Der Stoff trocknet super schnell und die Kids schwitzen darin nicht. 🙂
Spiel & Spaß
Zum Spielen hatten wir kaum etwas dabei. Wir wollten den Urlaub nutzen, um ihn von dem ganzen Spielzeug wegzubringen, das viel Lärm macht. Deswegen hatte wir zwei Softbälle* dabei, seine Holzgiraffe*, ein Kuscheltier und seine Musikbox* mit seinen Lieblingsliedern. Das reichte vollkommen aus und er hat auch nichts vermisst, was man daran merkte, dass er sehr zufrieden war und immer wieder mit den vorhandenen Spielsachen spielte. Vor Ort kauften wir noch zwei Tierchen, einen Löwen und eine Kuh, die er sehr in sein Herz schloss und auch immer noch zu Hause täglich damit spielt. <3
Essen & Trinken
Wir hatten in unserem Hotel Halbpension gebucht und planten, zum Mittagessen immer in einem Restaurant essen zu gehen. Damit Marley auch für zwischendurch was zu essen bekommt und man ja nie weiß, was man in einem anderen Land kaufen kann, hatte ich einiges dabei. 10 Frucht-Quetschies, 10 Fruchtriegel, Knusperwaffeln, Vollkornkekse und getrocknete Früchte. Und das war auch sehr gut so und brauchten fast alles auf. Beim Frühstück nahmen wir uns immer frisches Obst mit und so war Marley den ganzen Tag gut versorgt. 🙂 Abends bekommt Marley immer noch eine Flasche mit Milchpulver, sein Schoppi. Dafür hatten wir noch drei leere Flaschen und 3 Päckchen Pulver dabei. 1,5 haben wir davon nur verbraucht. Was ihr auf keinen Fall vergessen dürft, ist ein kleines Fläschchen Spüli und eine Flaschenbürste, sonst wird das Reinigen der Flaschen etwas schwierig. 😉
Wie es uns auf Sardinien gefallen hat, wie Marleys erster Flug war und welche Strände am Schönsten waren, erzähle ich euch in meinem nächsten Bericht. 🙂
Schreibe einen Kommentar