Marleys Last-Minute Adventskalender
Eigentlich sollte Marley, wie im letzten Jahr auch, keinen Adventskalender von uns bekommen. Marley hat so viele Spielsachen, dass er gar nicht mit allem spielen kann. Deswegen habe ich immer noch Geschenke von seinem Geburtstag im Schrank verstaut, die erst nach und nach ausgepackt werden. So ist die Freude für ihn viel größer und er spielt viel gezielter mit seinen Sachen, als wenn alles auf einmal in der Spielzeugkiste landet.
Aaaber, wir haben die Geschenke Regelung innerhalb der Familie verändert und der Geschenkflut ein Ende gesetzt. Auf der Wunschliste stehen jetzt neue Schuhe, eine Winterjacke, Geld fürs Sparbuch und wirklich nützliche Spielsachen, wie ein neues TipToiBuch, ein neuer Tonie und Knete.
Deswegen habe ich relativ spontan entschieden, dass Marley doch einen Adventskalender bekommen soll. Aber einen nützlichen, mit Dingen, die ihn wirklich interessieren und von denen er lange etwas hat. Es sind alles Kleinigkeiten, aber kein Schrott und der Wert des kompletten Inhalts übersteigt die 50€ nicht. Und da das Highlight im 24. Türchen steckt, haben wir die Frage nach einem Weihnachtsgeschenk auch gelöst. Ein weiteres Geschenk wird es von uns nicht geben. 🙂
Nein, wir sind keine Rabeneltern, sondern Eltern, die wert darauf legen, dass Marley seine Sachen und kleine Dinge zu schätzen lernt. Wie oft haben wir schon festgestellt, dass Marley mit seiner Cousine Paula am liebsten in einer selbstgebauten Höhle spielt. Oder mit einem großen Karton. Das ganze Spielzeug, das er hat, wird nur durch die Gegend geworfen und Mama darf es wieder einräumen.
Aber kommen wir nun zu Marleys Adventskalender
Zuerst musste eine Idee für die Verpackung her. Ich weiß noch, wieviel Mühe meine Mama sich immer mit den Adventskalendern für meine Schwester und mich gemacht hatte. Ich erinnere mich gut an die roten gestrickten Säckchen. Aber ganz ehrlich? Ich stricke gern, aber dafür fehlt mir leider wirklich die Zeit. Nähen wäre noch eine Option gewesen, aber damit hätte ich auch schon etwas früher anfangen müssen. 😉
Also musste eine Lösung her, die günstig ist und die man im Besten Falle wieder verwenden kann. Und so bin ich bei Amazon auf Papiertütchen* gestoßen, bei denen sogar die klebenden Zahlen und praktische Klämmerchen direkt mitgeliefert werden. Praktisch. Wer passende Butterbrottüten schon zu Hause hat, kann sich dazu die tollen Zahlenaufkleber von der Fischomaswerkstatt, kaufen
Als Aufhängung fiel mir unser eingestaubter “Weihnachtsbaum” ein, der seit ein paar Jahren auf dem Dachboden versauert. Was ein Glück, dass ich ihn aufgehoben habe, ich finde, er ist perfekt geeignet, um 24 Tütchen darauf aufzuhängen. Gekauft habe ich ihn vor ein paar Jahren bei Impressionen. Hier* gibt es einen ähnlichen, aber er lässt sich auch leicht selbst bauen oder man nimmt einen langen Ast, an den man die Päckchen aufhängt. Eine schöne Idee finde ich auch einen Holzreifen. Dann nur noch eine Lichterkette* dran und das Grundgerüst steht. 🙂
Den Inhalt auszuwählen viel mir ziemlich leicht. Natürlich muss auch etwas Süßes rein, aber nicht zu viel. Marley von Süßem fern zu halten ist sowieso schon schwierig und so habe ich für 7 Türchen folgendes ausgewählt. Der Nikolaus, der ins 6. Türchen kommt, ist etwas zu groß ausgefallen. Aber sowas bekommt man dann, wenn man den Papa los schickt, um einen kleinen Schokonikolaus zu kaufen. 😉
Als es bei Aldi die Matchbox-Autos im 5er pack gab, hab ich sofort zugegriffen. Damals war mir allerdings noch nicht klar, dass sie in einen Adventskalender wandern würden. 😉 Bei Amazon* kann man die Flitzer aber natürlich auch kaufen. Und da Marley endlich Bücher und Geschichten für sich entdeckt hat, habe ich einen Stapel Pixiebücher direkt im 8er Pack bei Amazon* gekauft. Und als besonderes Highlight gibt es die Leo Lausemaus* für unsere Toniebox*. Marley hat die Toniebox zu seinem 1. Geburtstag bekommen und hat 5 Tonies dazu. Schon seit über einem Jahr ist da kein Neuer dazu gekommen, deshalb denke ich, dass es an der Zeit ist, auch mal was neues abzuspielen. 😉
Für die drei letzten Türchen habe ich ein paar Badezusätze von Saubär ausgewählt. Marley ist zur Zeit nämlich so gar nicht in Badelaune und ohne etwas sprudelndes ins Wasser zu werfen, ist er überhaupt nicht in die Badewanne zu bekommen. 😉 Die Produkte könnt ihr alle bei DM kaufen.
Ihr hättet Marleys leuchtende Augen sehen sollen, als er heute vom Ausflug mit seiner Oma zurück gekommen ist. 😀 Es ist natürlich noch schwer für ihn, zu verstehen, dass er fast noch zwei Wochen warten muss, bis er das erste Türchen öffnen darf. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und darf vom kleinen Marley jetzt schon erlernt werden. 😉
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und wünsche euch schon jetzt eine schöne Adventszeit. 🙂
Schreibe einen Kommentar